Seit 1985 lenkte Peter Pfaffeneder als Kapellmeister die musikalischen Geschicke des Vereines. Die regelmäßige Teilnahme am Konzertwertungsspiel, sowie die Veranstaltung von Konzerten im Intervall von 2 Jahren tragen wesentlich zur Steigerung des musikalischen Niveaus bei.
Der Ausbau des Musikerheimes, die Veranstaltung eines St.Oswalder-Treffens und eines Bezirksmusikfestes sind wesentliche Ereignisse dieses Abschnittes.
Vom 5. -7. Juli 1985 findet in St. Oswald/NÖ das 5. Oswalder-Treffen statt. Der Einladung zu diesem Oswalder-Treffens folgen 5 Gastkapellen, wobei für 4 Gastkapellen Quartiere von Familien in St. Oswald zur Verfügung gestellt werden.
Am 10. 11. 1985 nimmt der Musikverein St. Oswald an seiner ersten Konzertwertung in der Stufe A teil und erspielt dabei einen 'Guten
Erfolg'.
1987 wird der Ausbau eines Musikheimes in Angriff genommen. Ein hoher Anteil an Eigenleistung ermöglicht ein Jahr danach, dass der Musikverein sein "eigenes Heim" am 15. Mai 1988, beziehen kann.